Ferienfahrt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spirou und Fantasio — (im Original: Spirou et Fantasio) sind die beiden Hauptfiguren der gleichnamigen frankobelgischen Comic Serie. Die Abenteuer von Spirou und Fantasio gehören zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer Comics in Europa, vergleichbar mit Tim… … Deutsch Wikipedia
Spirou & Fantasio — Spirou und Fantasio (im Original: Spirou et Fantasio) sind die beiden Hauptfiguren der gleichnamigen frankobelgischen Comic Serie. Die Abenteuer von Spirou und Fantasio gehören zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer Comics in Europa,… … Deutsch Wikipedia
Erckens — Oskar Erckens war ein Grevenbroicher Industrieller und Eigentümer der Firma Erckens Co. Baumwollspinnerei und weberei. 1887 errichtete er die Villa Erckens im klassizistischen Stil in unmittelbarer Nähe zum Betrieb auf der heutigen Stadtparkinsel … Deutsch Wikipedia
Oskar Erckens — (* 17. Februar 1824 in Burtscheid; † 29. Oktober 1901 ebenda) war ein deutscher Unternehmer und Eigentümer der Firma Johann Erckens Söhne in Burtscheid bei Aachen und Erckens Co. Baumwollspinnerei und weberei in Grevenbroich. Er belieferte u … Deutsch Wikipedia
Schuloper — Schulopern sind Opern und szenische Kantaten, die von (etwa 8 bis 20) Kindern aufgeführt werden können. Johann Friedrich Doles, Das nach schweren Kriegen durch einen allgemeinen Frieden erfreute Deutschland, 1748 Georg Gottfried Petri, Gesang der … Deutsch Wikipedia
Siegfried Rundel — im Jahr 2009 Siegfried Rundel (* 27. April 1940 in Bußmannshausen; † 9. April 2009 in Memmingen) war ein deutscher Komponist, Arrangeur und Musikverleger. Inhal … Deutsch Wikipedia
Willi Ostermann — Der Expressionist Heinrich Hoerle portraitierte 1931/32 in seinem Gemälde Zeitgenossen Ostermann (links) zusammen mit Konrad Adenauer, Soubrette Trude Alex, Boxer Hein Domgörgen und sich selbst Wilhelm „Willi“ Ostermann (* 1. Oktober 1876 in … Deutsch Wikipedia
Zwei Jahre Ferien (1974) — Filmdaten Deutscher Titel Zwei Jahre Ferien Originaltitel Deux ans de vacances … Deutsch Wikipedia
Erich Opitz — (* 1871 in Breslau; † 12. September 1926 in Garmisch) war ein deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Ferien — Fe̲·ri·en [ i̯ən] die; Pl; 1 der Zeitraum, in dem Institutionen (wie z.B. Schulen, Universitäten oder Ämter) geschlossen sind <Ferien haben, machen; in den Ferien sein>: Die Ferien beginnen dieses Jahr am ersten August || K : Ferienbeginn,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache